Menü

Klebe Fun Facts: Schon die Antike kannte Klebstoffvielfalt – verschiedene Grundlagen, verschiedene Anwendungen!

Der Begriff „Kolla“ (κόλλα) stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Leim oder Klebstoff. Schon der griechische Philosoph Theophrast (*371 v. Chr.) beschrieb in seinen Werken die Verwendung von Leimen, insbesondere in der Holzverarbeitung.

Mehr spannende Begriffe aus der Welt des Klebens finden Sie in unserem Kleblexikon! Schauen Sie bei uns auf der Website vorbei!

In der Antike wurden bereits verschiedene Klebstoffe unterschieden:

Taurokolla – Knochenleim aus Bullen oder anderen Tieren

Ichtiyokolla – Fischleim – hergestellt aus Fischabfällen

Die Grundlagen dieser traditionellen Klebstoffe finden sich noch heute in modernen Klebstofftechnologien wieder.

Faszinierend, wie lange uns das Kleben schon begleitet, nicht wahr?

Wussten Sie schon? Schon die Antike kannte Klebstoffvielfalt.

Wussten Sie schon? Schon die Antike kannte Klebstoffvielfalt.

Sprache wählen

Deutsch

Webseite durchsuchen

Benutzerkonto

Ihr Wunschpreis

Damit wir uns besser auf das Gespräch mit Ihnen vorbereiten können, können Sie uns im Voraus Ihre Preisvorstellungen mitteilen.

Geben Sie im Feld Wunschpreis Ihren Preis für die ausgewählte Menge an.

Wir werden dann prüfen, ob wir Ihnen den Wunschpreis erfüllen können oder beraten Sie gerne zu alternativen Produkten, die Ihren Preisvorstellungen besser gerecht werden.

Zum Warenkorb hinzugefügt:

PRODUCT TITLE

im Warenkorb.